Julia Schultz: Ringelsocken

Julia Schultz ist die Tochter meines Memminger Freundes und Unternehmers Wolfgang E. Schultz. Sie ist die erste Deutsche Explorers Grand Slammerin - kein Deutscher hat dies vor ihr geschafft. Weltweit ist sie die Nummer 42 auf der Liste dieser Abenteurer. Um was geht es? Um nichts weniger als die Besteigung der höchsten Gipfel auf allen Kontinenten und jeweils die letzten 111 Kilometer zu Fuss zu den beiden Polen, Nord- und Südpol. Die Gipfel sind: Denali, Aconcagua, Mount Vinson in der Antarktis, Elbrus, Kilimandscharo, Mount Kosciuszko in Australien, Carstensz-Pyramide in Ozeanien, Mount Everest. Da kommen einige Höhenmeter zusammen. Das alles hat sie gemeistert, und dazu noch einige bemerkenswerte Gipfel im Himalaya, in den Alpen, in Südamerika und anderswo dazu. Sie ist eine Extremsportlerin – und sie hat ein weiteres Talent: Sie kann ausgezeichnet Schreiben. Anhand ihrer Reisenotizen hat sie ein äusserst lesenswertes Buch geschrieben: In Ringelsocken aufs Dach der Welt (Gmeiner-Verlag, 2020). Interessant, witzig, humorvoll, spannend bis zum Schluss, ja vor allem gegen den Schluss, sprachlich ausgezeichnet formuliert, authentisch erzählt. Man ist fast immer emotional mit dabei - aber nicht immer möchte man bei ihren Erlebnissen wirklich selbst dabei sein - vor allem nicht am Nordpol, wenn sich die Eisdecke in Bewegung setzt und zerbricht! - kurz: bestes Bergsteiger- und Abenteuerbuch, bei dem auch Kulturelles nicht zu kurz kommt.